Lebensmittel: Meistens Fleischfresser, lebende oder gefrorene Lebensmittel oder kommerziell zubereitete Typen wie Tabletten und Pastillen. Essen Sie ein wenig Gemüse, sollte aber nicht die Hauptdiät sein. Ist kein Algenfresser, isst nicht im Holz weg. Entwicklung: Sand, Treibholz, Schieferhöhlen, gekochter Ton, Bambus, PVC -Rohrkompatibilität: Territorial in Richtung spezifischer Loricaridae und andere, die gleich groß sind. Eher schüchtern
Dimorphismus
typisch für das Geschlecht. Männlich: odontodes inter-opsezular und pektorale plus. Odontodes Platte am Körper. Harte Linie breiterer Brustflossen. Der breitere Kopf. Weiblich: kleinere Größe und hat den runden ventralen. Am nächsten Tag kurz nach dem Wasserwechsel findet der Auslöser der Legung statt. Die weiblichen platziert ungefähr 30 Eier in einer Höhle, die vom Mann aufbewahrt wird, bis die Daumen absorbiert wird.
L136A
Technische Daten
Empfohlene Mindestkapazität
Ab 100 Liter
Schwierigkeit
Einfach
Algenfresser
Ja
Nano
Nicht
Essen
Omnivore, Herbivore
Herkunft
Südamerika
Wild
Nein
Sexierbar
Nein
Hintergrundbereich
Ja
Lebensbereich Mitte
Nein
Oberflächenlebensbereich
Nein
Lateinischer Name
L136A Hypancistrus Sp.
Besondere Bestellnummern
ean13
9551
Kommentare (0)
Aktuell keine Kunden-Kommentare
Ihre Bewertung der Rezension kann nicht gesendet werden
Kommentar melden
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Meldung gesendet
Ihre Meldung wurde übermittelt und wird durch einen Moderator geprüft.
Ihre Meldung kann nicht gesendet werden
Eigenen Kommentar verfassen
Bewertung gesendet
Ihr Kommentar wurde gespeichert und wird sofort nach Freigabe durch einen Moderator angezeigt.